Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ein partizipatives Multimedia-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderungen vom Medienprojekt Berlin

Das inklusive Multimedia-Projekt MACH DEIN DING wendet sich an Menschen mit und ohne Behinderungen und Menschen mit Fluchterfahrung. Die Teilnehmenden drehen gemeinsam kurze Spiel- und Trickfilme, machen Fotos oder erstellen eine eigene Webseite. Dabei werden sie von einem erfahrenen Filmemacher, einem Trickfilmer, einem Fotografen, einem Drehbuchautor und einem Webseitengestalter unterstützt.

Die Ergebnisse des Projektes werden sowohl bei einer öffentlichen Veranstaltung als auch über Social-Media-Kanäle im Internet möglichst barrierearm präsentiert. Filme bekommen Untertitel, Audiodeskriptionen und eine Übersetzung in Gebärdensprache.

Die Teilnahme ist kostenlos. Das Projekt wird gefördert durch die Aktion Mensch.

Die Workshops

1. Mach Deine eigene Webseite

mit Webdesigner Linus www.linusbade.de
7 Termine ab 14.2.2024 mittwochs von 14 – 17 Uhr im Aquarium, Skalitzer Str. 6, in Kreuzberg + zusätzlich online über das Tool Jitsimeet.eu. Details am Ende der Mail.

2. Mach Dein Foto

mit Holm www.holmsohn.com
12 Termine ab 15.3.2024 freitags von 16 -18 Uhr im Begegnungszentrum INTEGRAL, Marchlewskistr. 25e, 10243 Berlin-Friedrichshain + zusätzlich online über das Tool Jitsimeet.eu

3. Film- und Schnittkurs

Der Filmemacher Volker gibt praktische Tips beim Filmemachen und stellt verschiedene kostenlose Schnittprogramme vor. Der Kurs wird voraussichtlich online über das Tool Jitsimeet.eu angeboten. Beginn ab ca. 10. April, 8 Termine mittwochs. Ort steht noch nicht fest.

4. Mach Deinen Trickfilm

mit dem erfahrenen Trickfilmer Masud. Café Maggie in Lichtenberg. Termin wird noch bekannt gegeben. vimeo.com/masudpanachi

5. Mach Deinen Spielfilm

mit Drehbuchautor Mike
Termin und ein Ort stehen noch nicht fest

Kontakt

Interessierte melden sich bitte per Mail oder telefonisch bei Projektleiter Volker Hoffmann

Mehr Informationen

www.wir-sind-paritaet.de/wir-berichten/blog/medien-inklusiv-selber-machen

Das Medienprojekt Berlin fördert Medienkompetenz und bietet spannende Video- und Fotoprojekte. Besonders gelungene Filme wurden bei Videowettbewerben präsentiert und ausgezeichnet. 2022 bekam unser Verein für das inklusive Videomagazin DAS BIN ICH den 3. Preis des Wettbewerbs „Respekt gewinnt“ des Berliner Ratschlag für Demokratie und war für den Deutschen Menschenrechtsfilmpreis nominiert.

2018 ist das Medienprojekt Berlin für das Videoprojekt „Wahl inklusiv“ mit dem Dieter-Baacke-Preis der GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur ausgezeichnet worden und war für den Deutschen Menschenrechtsfilmpreis nominiert.