Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der Verfassungs-Gerichtshof des Landes Berlin hat entschieden: Die Berliner Wahlen 2021 müssen wiederholt werden. Hierzu ist wieder unsere Wahlbroschüre in Leichter Sprache erschienen. Hier erfahren Sie, wo das Heft abgeholt oder bestellt werden kann. Sie können auch die barrierefreie Datei herunterladen.

2 x mitentscheiden

Die Wahl zum Abgeordneten-Haus von Berlin wird wiederholt.
Auch die Wahl der 12 Berliner Bezirks-Vertretungen wird wiederholt.
Der Wiederholungs-Wahltag in Berlin ist der 12. Februar 2023.

In der Broschüre „2 x mitentscheiden!“ kann man auf 36 Seiten in Leichter Sprache und mit viel Bild nachlesen, wie man seine Stimme(n) richtig abgibt.

Herausgeber des Heftes ist das Aktionsbündnis Das Blaue Kamel. Mitgewirkt hat die Geschäftsstelle des Landeswahlleiters für Berlin, die unter dem Dach der Senatsverwaltung für Inneres und Sport angesiedelt ist. Ebenfalls beteiligt ist die Berliner Landeszentrale für politische Bildung.

Die Broschüre wurde von capito Berlin produziert und von Menschen mit Beeinträchtigungen auf gute Verständlichkeit geprüft. Informationen zum Heft: capito-berlin.eu/broschuere-2-x-mitentscheiden

Sie erhalten die kostenlose Broschüre an mehreren Standorten in Berlin. Kontaktdaten, Abholadressen und Bezugsquellen finden Sie unter capito-berlin.eu/wahlheft-2023.

Die barrierefreie Datei 2 x mitentscheiden! [pdf 6,2 MB] können Sie hier herunterladen.