Das Blaue Kamel
  • Startseite
  • Über uns
  • News
  • Aktionen und Themen
  • Presse
  • Mitglieder

Hier finden Sie alle Beiträge zum Thema

admin

  • Mitglieder
    24. April 2024

    Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V.

    ArbeiterwohlfahrtLandesverband Berlin e.V.Christa FrauenbergerBlücherstraße 62 / Heinrich-Albertz-Haus10961 Berlin Tel 0049 (0)30 – 253 89 208Fax 0049 (0)30 – 253 89 344Christa.Frauenberger@awoberlin.dewww.awoberlin.de

    Weiterlesen

  • Mitglieder
    24. April 2024

    Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin

    Annedore-Leber-Berufsbildungswerk BerlinGabriele D’heil-HülseGottfried GehannPaster-Behrens-Straße 8812359 Berlin Tel 0049 (0)30 – 665 88 100Fax 0049 (0)30 – 665 88 134gg@albbw.dewww.albbw.de

    Weiterlesen

  • Mitglieder
    24. April 2024

    Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen

    Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & BetreuenSabine WildenBahnhofstraße 3213129 Berlin Tel 0049 (0)30 – 474 77 411Fax 0049 (0)30 – 474 77 416SabineWilden@ASS-Berlin.orgwww.ass-berlin.org

    Weiterlesen

  • Mitglieder
    24. April 2024

    aktion weitblick – betreutes wohnen – gGmbH

    aktion weitblick – betreutes wohnen – gGmbHGabriela BäumkerMarkelstraße 24 a12163 Berlin Tel 0049 (0)30 – 792 00 01Fax 0049 (0)30 – 792 12 53post@aktion-weitblick.dewww.aktion-weitblick.de

    Weiterlesen

  • 2024 Veranstaltungen Wahlen
    23. April 2024

    Heft in Leichter Sprache zur Europa-Wahl

    Am 9. Juni 2024 wird in Berlin für das Europa-Parlament gewählt. Wählerinnen und Wähler geben ihre Stimme für die EU-Abgeordneten der nächsten fünf Jahre ab. 9. Juni 2024 – Europa-Wahl in Berlin In einer Broschüre kann man auf 36 Seiten in Leichter Sprache und mit vielen Bildern nachlesen, worum es bei der Wahl genau geht…

    Weiterlesen

  • 2024
    5. Februar 2024

    Inklusives Medienprojekt „Mach Dein Ding“

    Ein partizipatives Multimedia-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderungen vom Medienprojekt Berlin Das inklusive Multimedia-Projekt MACH DEIN DING wendet sich an Menschen mit und ohne Behinderungen und Menschen mit Fluchterfahrung. Die Teilnehmenden drehen gemeinsam kurze Spiel- und Trickfilme, machen Fotos oder erstellen eine eigene Webseite. Dabei werden sie von einem erfahrenen Filmemacher, einem Trickfilmer, einem…

    Weiterlesen

  • Aktionen und Medien T4
    11. Januar 2024

    Gedenken an die Opfer der Euthanasie-Verbrechen

    Am 26. Januar und 31. Januar 2024 lädt Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, zum Gedenken an die Opfer der »Euthanasie«-Verbrechen im Nationalsozialismus ein. 26. Januar 2024: Filmvorführung mit Vortrag »Gehörlose Opfer der Zwangssterilisationen und der NS-Euthanasie«Ein Dokumentarfilm von Helmut Vogel (Filmautor, taub) und Jürgen Endress (Kamera) über…

    Weiterlesen

  • 2024 Veranstaltungen Wahlen
    10. Januar 2024

    Berliner Wiederholungs-Wahl zum Bundestag leicht erklärt

    Eine Broschüre in Leichter Sprache steht ab sofort zum Download und zur Abholung bereit. Am 11. Februar 2024 findet in Berlin die Wiederholungs-Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Eine leicht verständlichen Broschüre erklärt, wie die Wiederholungs-Wahl in den 455 betroffenen Berliner Wahl-Bezirken funktioniert – im Wahllokal oder per Briefwahl. Sie finden auch Hinweise, wie Sie…

    Weiterlesen

  • 2023
    18. Oktober 2023

    Gegen antisemitische Hassrede und Gewalt

    Statement des PARITÄTISCHEN Berlin Wir positionieren uns klar gegen antisemitische Hassrede und Gewalt »Wir verurteilen den Terrorangriff der Hamas auf die Menschen in Israel. Dieses Bekenntnis reicht aber nicht. Es ist für uns als Verband selbstverständlich, dass wir uns hier in Berlin an die Seite von Jüdinnen und Juden stellen und damit gegen antisemitische Hassrede…

    Weiterlesen

  • 2023
    10. Oktober 2023

    »Wichtiger als du denkst!«

    Info-Kampagne der Freien Träger: Die soziale Versorgung in Berlin wird fast vollständig von starken Organisationen getragen. Kampagne für ein starkes Netzwerk Freie Träger kümmern sich um alle Situationen, in denen jemand Hilfe braucht. Mit Krankenhäusern, Kitas, Streetwork und vielem mehr.Der PARITÄTISCHE Berlin startete gemeinsam mit der Diakonie, der Caritas, der AWO und der Jüdischen Gemeinde…

    Weiterlesen

←Vorherige Seite Nächste Seite→
  • Kontakt
  • Links
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung